Jetzt KFW-Darlehen zu 0,77% Zinsen, erhöte Abschreibeung 3% als Steuersparmodell & Vorbelegungsrecht

Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
PropNo PH Marktbreit
Type of use Attachment
Type of commercialization Purchase
Type of property Pflegeimmobilie
Postcode 97340
City Marktbreit
Country Germany
Living area 23 sqm
Usable area 26 sqm
Total area 49 sqm
Combustion District heating
Heating type Central heating system
Elevator Lift, Cargo lift
Purchase price 249.600 €
House fees 53,60 €
External commission entfällt
Currency
Monthly rental income (target) 623,90 €
PropNo PH Marktbreit Type of use Attachment
Type of commercialization Purchase Type of property Pflegeimmobilie
Postcode 97340 City Marktbreit
Country Germany Living area 23 sqm
Usable area 26 sqm Total area 49 sqm
Combustion District heating Heating type Central heating system
Elevator Lift, Cargo lift Purchase price 249.600 €
House fees 53,60 € External commission entfällt
Currency Monthly rental income (target) 623,90 €
Property description Ein Investment mit Rendite aus sozialer Anlage

Wir bauen und investieren an Standorten, die gesicherten und nachhaltigen Bedarf an Pflegeplätzen bieten. Die Standortwahl schließt eine drohende Pflegelücke und soll gleichzeitig die langfristige Rentabilität des Pflegebetriebs sichern. Unsere Pflegeimmobilien werden an bonitätsstarke Betriebsträger vermietet, welche wiederum die Pflegeappartements für Pflegebedürftige zur Verfügung stellen. Der Betriebsträger übernimmt daraufhin die Betreuung der Bewohner. Die Pflegeimmobilie in Marktbreit wird eine bereits bestehende Einrichtung ersetzen. Diese ist bewährt, gut geführt und ausgelastet. So profitieren Kapitalanleger von großer Sicherheit und tragen außerdem zum Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze bei. Das sind rund 78 Arbeitsplätze bei 100 Pflegeplätzen.

Die Pflegeimmobilie in Marktbreit

Die Pflegeimmobilie in Marktbreit wird voraussichtlich im Sommer/ Herbst 2025 als Ersatzneubau eröffnet. Sie wird im „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ gebaut – eine nachhaltige und besonders energiesparende Bauweise. Die bauliche Gestaltung stellt eine Betreuung von Senioren in Wohngemeinschaften in den Fokus und fördert ein zeitgemäßes Pflegekonzept. Jede Wohngruppe verfügt über einen zentralen Aufenthaltsraum, in dem sich die Bewohner tagsüber begegnen können. Sie werden aktiv in die Alltagsabläufe eingebunden. Jedes Stockwerk ist zudem mit einem Pflegebad ausgestattet.

Die 100 Einbett-Pflegeappartements bestehen aus einem Wohn-/Schlafraum und einem Bad mit WC. Sie dienen als privater Schlaf- und Rückzugsbereich und bieten Raum zum Wohlfühlen.

Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Café mit Terrasse und ein Friseur. Zudem lädt die attraktiv gestaltete Gartenanlage mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Die erforderlichen Einrichtungsgegenstände der Pflegeappartements werden vom Betreiber gestellt und sind in dessen Verantwortung.
Energy certificate:
Year of construction 2025
Condition projected
Energy certificate Requirement-oriented certificate
Energy certificate valid until 28.11.2033
Energy efficiency class A
Final energy demand 49 kWh/(m²a)
Year of construction according to energy certificate 2024
Main energy source District heating
Location: Leben im schönen Maindreieck

Die Stadt Marktbreit im unterfränkischen Landkreis Kitzingen liegt an der südlichsten Stelle des Maindreiecks. Der knapp 4.000 Einwohner zählende Ort vereint die Schönheit einer einzigartigen Weinregion mit kulturellen Höhepunkten und idealer Anbindung.

Marktbreit liegt direkt an der A7 und an der Staatsstraße 2271, die die B8 und B13 verbindet. Außerdem hat die Stadt einen Bahnhof an der Bahnstrecke zwischen Treuchtlingen und Würzburg. Die Häfen machen die Anbindung komplett. Sogar eine Fähre ist in Marktbreit unterwegs: Die Ochsenfurter Altstadtfähre „Nixe“ schippert in den Sommermonaten von Ochsenfurt über Marktbreit nach Kitzingen und zurück. Während sie früher die Mainbrücke Segnitz ersetzte, dient sie heute hauptsächlich als Ausflugsboot.

Marktbreit liegt im Tal des Breitbachs im schönen Maindreieck, das zu den wärmsten und trockensten Regionen Frankens zählt und sich somit perfekt für den Weinbau eignet. Obwohl der Weinbau in Marktbreit aus wirtschaftlicher Sicht heute nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, sind die idyllischen Weinberge im Nordosten der Stadt und die einheimischen Winzer immer einen Ausflug wert. Mittelpunkt des Festkalenders ist das Weinfest, dass jedes Jahr Ende Juli in der Stadtmitte stattfindet.

Wer abseits der Weinberge Erholung in der Natur sucht, wird auf den zahlreichen Wander- und Spazierwegen fündig. Von einfach bis anspruchsvoll, von kurzen Runden bis hin zu langen Wanderungen gibt es ein gut ausgeschildertes Netz. Sogar kulturelle Wanderungen werden in dem kleinen Städtchen angeboten. Denn auch Kulturliebhaber finden in Marktbreit viele Ausflugsmöglichkeiten wie das Museum Malerwinkelhaus, die Alois-Alzheimer Gedenkstätte, die ehemalige jüdische Synagoge, das Seinsheimsche Schloss oder zahlreiche Baudenkmäler.

Marktbreit – sehens- und lebenswert!
Equipment: Die Pflegeappartements

Wir legen Wert auf Qualität. Deshalb sind die Appartements stilvoll,
modern und ökologisch gebaut. Ausgestattet sind sie mit ebenerdigen
Duschen und praktischen Haltevorrichtungen im Bad für ein hohes Maß
an Sicherheit. Barrierefrei, komfortabel, ganz ohne Stolperfallen.

- Barrierefreies Gebäude
- Großzügige Aufenthaltsbereiche
- Geräumiges Café mit Terrasse
- Friseur
- Attraktive Gartenanlage
- Kurze Wege für Bewohner und Personal durch effiziente Grundrissgestaltung
Others: Der Bedarf ist gegeben

Auch im Landkreis Kitzingen besteht nachhaltig Bedarf an Pflegeplätzen. Laut dem Pflege-Report der renommierten Bertelsmann Stiftung steigt hier von 2013 bis 2030 die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, um 31,8 %. Dies hängt entsprechend der Prognosen für die Bundesund Landesebene mit dem steigenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung zusammen. Bei den über 80-Jährigen etwa erhöht sich der Anteil in der Region bis 2030 von 5,4 auf 7,7 %.

Die Pflegeimmobilie in Marktbreit wird als Ersatzbau für ein bereits bestehendes Pflegeheim errichtet. Dieses wird von einem erfahrenen Träger geführt. Es hat sich bereits etabliert und ist ausgelastet. Deshalb darf man auch künftig mit einer dauerhaft guten Auslastung rechnen und das von Anfang an - eine wichtige Information für Kapitalanleger.

Besichtigungstermin buchen

Subscribe to our newsletter

Register for free and be informed about new updates.

I agree with the privacy policy. *

By submitting the form, you agree that your personal data will be used for the purpose of sending you an e-mail newsletter. Your data will only be used to send the newsletter and will never be shared with third parties. You can revoke your consent at any time.

Thank you very much!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.